5. Sitzung der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“
am 12.09.2023 in Berlin

Die fünfte Sitzung der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“ fand unter der Leitung der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz am 12.09.2023 in Berlin statt.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe befassten sich vertieft mit dem Thema „Kostenheranziehung“.
In diesem Rahmen wurden jedoch weit mehr Themen besprochen. So wurden erneut die Themen „Gerichtsbarkeit“ und „Finanzierung“ aufgerufen sowie u. a. die Fachkräfteproblematik diskutiert.
Der konstruktive Austausch wurde durch die fachliche Expertise folgender Personen unterstützt:
- Kathrin Binnewies, Stadt Braunschweig
- Dr. Dietrich Engels, Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH
- Dr. Klaus Esser, Erziehungshilfefachverbände
- Dr. Benjamin Froncek, Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
- Prof. Dr. Florian Gerlach, IReSA gGmbH
- Bernd Giraud, BAR – Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
- Kerstin Held, Bundesverband behinderter Pflegekinder e. V.
- Manuela Kastrup, BAG Jugendämter, Jugendamt Neumünster
- Prof. Dr. Jan Kepert, Hochschule Kehl
- Mark Klinkenberg, Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
- Dr. Thomas Mühlmann, Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Technische Universität Dortmund
- Jana Pampel, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Dr. Jenny Rademann, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer
- Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam
- Gerhard Zeitler, Landkreis Hof
Bildergalerie
Fotografin: Barbara König
Downloads
Sitzungsunterlagen
-
Arbeitspapier der 5. AG-Sitzung vom 12.09.2023 Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 204 KB
Stellungnahmen der AG-Mitglieder
-
Gesamte Online-Kommentierungen und Stellungnahmen der AG-Mitglieder zum Arbeitspapier der 5. AG-Sitzung Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 752 KB
-
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 162 KB
-
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 122 KB
-
Fachverbände für Menschen mit Behinderung e. V. Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 318 KB
-
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 292 KB
-
Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V. Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 282 KB
-
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 239 KB
-
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 89 KB
-
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 374 KB
-
Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“ – Deutsches Institut für Urbanistik Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 366 KB
Stellungnahmen von Sachverständigen
-
Freiburger Zentrum für Kinder- und Jugendhilfe Dokument zum Herunterladen öffnet im neuen Fenster 130 KB