Forschung
Das wissenschaftliche Kuratorium hat die Aufgabe, den vorhandenen Forschungsstand zur Umsetzung der Inklusiven Lösung zu bündeln, offene Forschungsfragen zu identifizieren und diese Ergebnisse in den Arbeitsprozess der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“ einzubringen.
Das Kuratorium steht hierzu auch in kollegialem Austausch mit den prozessbeteiligten Forschungsprojekten Verwaltungsstrukturreform des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer, den Projekten zur Implementierung des Verfahrenslotsen, die vom Institut für das Recht der Sozialen Arbeit (IReSA gGmbH) sowie dem Evangelischen Erziehungsverband e. V. (EREV) und dem Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BVkE) durchgeführt werden und der Prospektiven Gesetzesfolgenabschätzung, für die sich die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) verantwortlich zeichnet.
Die Mitglieder des Kuratoriums sind:
- Prof. Dr. Karin Böllert (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
- Prof. Dr. Birgit Herz (Leibniz Universität Hannover)
- Prof. Dr. Schröer (Stiftung Universität Hildesheim)
- Prof. Dr. Mirja Silkenbeumer (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main)