Fachöffentlichkeit
Die Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“ (AG) ist das Kernstück der Beteiligung der Fachöffentlichkeit im Beteiligungsprozess „Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die Inklusive Kinder- und Jugendhilfe!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Unter dem Vorsitz der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz erörtert die Arbeitsgruppe die verschiedenen Regelungsoptionen der Umsetzung der Inklusiven Lösung.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe setzen sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen, Länder und des Bundes sowie der bereichsübergreifenden Dachverbände, der Verbände der Kinder- und Jugendhilfe, der Verbände der Behindertenhilfe, Selbstvertretungsorganisationen und der Verbände der Gesundheitshilfe zusammen. In insgesamt fünf Sitzungen diskutieren die Mitglieder die möglichen Gestaltungsoptionen und inhaltlichen Kompromisslinien in der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderungen unter dem Dach des SGB VIII.
Die vom BMFSFJ für die Umsetzung der Inklusiven Lösung geförderten Projekte stellen in regelmäßigen Abständen ihren Sachstand vor. Mitglieder des Selbstvertretungsrats berichten zudem ebenfalls von der Arbeit für eine gelingende Beteiligung von Expertinnen und Experten in eigener Sache.
Flankierend wird eine Unterarbeitsgruppe (UAG) „Statistik und Daten“ eingerichtet. Sie soll die fachliche Diskussion in der Arbeitsgruppe unterstützen.
Nach Abschluss dieser Beteiligungsphase wird ein Bericht als eine Erkenntnisgrundlage für die Konzeption eines Gesetzesentwurfs vorgelegt.
Die Auflistung der Mitglieder finden Sie hier.