3. Sitzung der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“
am 20.04.2023 in Berlin

Zum dritten Mal konferierte die Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“ unter dem Vorsitz der Parlamentarischen Staatsekretärin Ekin Deligöz am 20. April 2023 in Berlin.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe gingen vertiefend in den Austausch zum Thema „Art und Umfang der Leistungen“. Darüber hinaus stand die Diskussion zu „Verfahren und Struktur“ im Mittelpunkt der Sitzung.
Der konstruktive Austausch wurde durch die fachliche Expertise folgender Personen unterstützt:
- Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam
- Dr. Oliver Bokelmann, Wissenschaftliches Kuratorium, Universität Münster
- Dr. Benjamin Froncek, Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Technische Universität Dortmund
- Prof. Dr. Florian Gerlach, IReSA gGmbH
- Prof. Dr. Birgit Herz, Wissenschaftliches Kuratorium, Leibniz Universität Hannover
- Dr. Susanne Heynen, Jugendamt Landeshauptstadt Stuttgart
- Gitta Hüttmann, Überregionale Arbeitsstelle Frühförderung Brandenburg
- Ludger Kämmerling, Christophorus Kliniken, Sozialpädiatrische Zentren
- Prof. Dr. iur. Jan Kepert, Hochschule Kehl
- Daniel Kieslinger, Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V. (BvkE)
- Hagen Kruschwitz, Landkreis Märkisch-Oderland
- Claudia Langholz, AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e. V.
- Judith Owsianowski, Evangelischer Erziehungsverband e. V. (EREV)
- Dr. Jenny Rademann, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Speyer
- Dr. Ines Röhm, Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik, Technische Universität Dortmund
- Dr. Dieter Schartmann, Landschaftsverband Rheinland
- Prof. Dr. Mirja Silkenbeumer, Wissenschaftliches Kuratorium, Goethe-Universität
- Prof. Dr. phil. Liane Simon, Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung – Bundesvereinigung e. V.
- Emre Elias Stannek, Landesheimrat Hessen
- Daniel Thomsen, Kreis Nordfriesland
Bildergalerie
Fotografin: Barbara Schmidt