Hier finden Sie zeitnah Suchtipps in Leichter Sprache.
Ekin Deligöz, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Vertreterin: Bettina Bundszus, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundeskanzleramt
Ana Domicke, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Sabine Dittmar, Parlamentarische Staatssekretärin bei dem Bundesminister für Gesundheit
Dr. Jürgen Ehler, Bundesministerium der Finanzen
Andrea Wernitz, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Katrin Liebelt, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Vertreterin: Kirsten Beimdiecke, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Dr. Simone Höckele-Häfner, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg / JFMK Vertreterin: Marion Deiß, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Philipp Späth, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales / JFMK Vertreterin: Isabella Gold, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales / JFMK
Kerstin Stappenbeck, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin / JFMK Vertreter: Andreas Hilke, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin
Christoph Schulz, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg / JFMK Vertreterin: Melanie Balzer, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Rolf Diener, Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen / JFMK Vertreterin: Cordula Breitenfeldt, Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen
Dr. John Meister, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg Vertreter: Dr. Lars Schulhoff, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
Cornelia Lange, Leiterin der Abteilung „Familie“, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration / JFMK Vertreter: Dr. Christian Peter, Leiter des Referats „Jugend, Jugendhilfe“, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Dietrich Brandt, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern / JFMK Vertreterin: Judith Schwarzburger, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Ellen Katschinski, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung / JFMK Vertreterin: Katrin Harms, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Jürgen Schattmann, Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen / JFMK Vertreterin: Anke Mützenich, Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Claudia Porr, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz / JFMK Vertreterin: Nora Sties, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
Petra Spoo-Ludwig, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes / JFMK
Thomas Früh, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt / JFMK Vertreterin: Anne Pallas, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Isolde Hofmann, Abteilungsleiterin Familie und Jugend, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt / JFMK Vertreterin: Nadin Marx, Referentin, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Thorsten Wilke, Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein / JFMK Vertreterin: Dr. Susann Burchardt, Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
Martina Reinhardt, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport / JFMK Vertreterin: Constanze Graf, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Silke Hinrichsen, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg Vertreterin: Saskia Henze, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg
Joachim Speicher, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz / ASMK Vertreterin: Stephania Karalia, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Robert Richard, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt/ ASMK Vertreter: Achim Bürig, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Annegret Wittmann-John, Amt für Gesundheit der Sozialbehörde Hamburg / GMK
Susanne Blasberg-Bense, Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen / KMK Vertreterin: Meike Maaß, Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Ursula Krickl, Deutscher Städte- und Gemeindebund
Jörg Freese, Deutscher Landkreistag Vertreterin: Dr. Irene Vorholz, Deutscher Landkreistag
Regina Offer, Deutscher Städtetag Vertreterin: Bianca Weber, Deutscher Städtetag
Matthias Seestern-Pauly, Deutscher Bundestag / Familienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Vertreter: Martin Gassner-Herz, Deutscher Bundestag
Ulrike Bahr, Deutscher Bundestag / Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Vertreterin: Anke Hennig, Deutscher Bundestag / Stellvertretende familienpolitische Sprecherin
Ulle Schauws, Mitglied des Deutschen Bundestages / Sprecherin für Familie, Senior*innen, Frauen, Jugend und Queer Vertreterin: Denise Loop, Mitglied des Deutschen Bundestages / Obfrau im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Jens Beeck, Deutscher Bundestag / Teilhabepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Vertreter: Pascal Kober, Deutscher Bundestag / Arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
Takis Mehmet Ali, Deutscher Bundestag / Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen der SPD-Bundestagsfraktion Vertreter: Dr. Martin Rosemann, Deutscher Bundestag / Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales
Corinna Rüffer, Mitglied des Deutschen Bundestages / Berichterstatterin für Behindertenpolitik Bündnis 90/ Die Grünen Vertreterin: Stephanie Aeffner, Mitglied des Deutschen Bundestages / Berichterstatterin für Bürgergeld, Barrierefreiheit und Sozialpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Martina Menzel, Diakonie Deutschland / Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) Vertreterin: Cordula Schuh, AWO Bundesverband e.V. / Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
Juliane Meinhold, Der Paritätische Gesamtverband / Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) Vertreterin: Gabriele Sauermann, Der Paritätische Gesamtverband / Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
Doris Beneke, Diakonie Deutschland / Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) Vertreterin: Sonja Schmidt, Diakonie Deutschland / Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
Anna Zhuleva, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Vertreterin: Nora Schmidt, Geschäftsführerin, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Dr. Elke Alsago, ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft / Deutscher Gewerkschaftsbund Vertreterin: Doreen Siebernik, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft / Deutscher Gewerkschaftsbund
Prof. Dr. Karin Böllert, Universität Münster, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Franziska Porst, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Dr. Thomas Meysen, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreter: Dr. Harald Britze, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Angela Smessaert, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Monique Sturm, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Tina Cappelmann, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Lisa Eisenbarth, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Prof. Dr. Gunda Voigts, HAW Hamburg, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreter: Fabian Schrage, Deutsche Wanderjugend / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Estefania Casajus, SJD - Die Falken / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreter: Fabian Schrage, Deutsche Wanderjugend / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Hubert Lautenbach, AWO Bundesverband e. V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Dr. Charlotte Giese, Deutsches Rotes Kreuz e.V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Marianne Schmidle, Deutscher Caritasverband e. V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Franziska Latta, Deutscher Caritasverband e. V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Dr. Björn Hagen, Evangelischer Erziehungsverband e.V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Dr. Koralia Sekler, AFET-Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Karola Becker, Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Anne Groschwald, Deutscher Kitaverband Bundesverband freier unabhängiger Träger von Kindertagesstätten e.V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Prof. Dr. Sabina Schutter, SOS Kinderdorf e. V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreter: Dipl.Psych. Maik Harfmann, Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Birgit Westers, BAGLJÄ Vorstand, Landesrätin LWL-Dezernat Jugend und Schule / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreter: Hans Reinfelder, Zentrum Bayern Familie und Soziales – ZBFS / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Enrico Birkner, Landesjugendamt Sachsen / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreter: Christoph Grünenwald, KVJS Baden-Württemberg, Landesjugendamt / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Katharina Lohse, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht, DIJuF / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Milena Bücken, Institut für soziale Arbeit, ISA / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Dr. Mike Seckinger, Deutsches Jugendinstitut / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ Vertreterin: Prof. Dr. Vicki Täubig, Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. / Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Anieke Fimmen, Sozialverband Deutschland e. V. / Deutscher Behindertenrat Vertreterin: Dr. Simone Real, Sozialverband Deutschland e. V. / Deutscher Behindertenrat
Wiebke Schär, Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL)/ Deutscher Behindertenrat Vertreterin: Maria-Victoria Trümper, Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL)/ Deutscher Behindertenrat
Kerstin Blochberger, Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern e.V. / Deutscher Behindertenrat Vertreterin: Imke Bartels, Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern e.V. / Deutscher Behindertenrat
Christiane Möller, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. / Deutscher Behindertenrat
Dr. Lydia Hajasch, Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. / Deutscher Behindertenrat Vertreterin: Helen Ghebremicael, Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. / Deutscher Behindertenrat
Dr. Janina Jänsch, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. / Deutscher Behindertenrat Vertreter: Moritz Ernst, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. / Deutscher Behindertenrat
Bettina Stevener-Peters, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe / Deutscher Behindertenrat Vertreterin: Christina Homma, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe / Deutscher Behindertenrat
Janina Bessenich, Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. / Fachverbände für Menschen mit Behinderung, Geschäftsführerin/Justiziarin für Fachverbände für Menschen mit Behinderung Vertreterin: Tatjana Sorge, Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. / Fachverbände für Menschen mit Behinderung, stellvertretende Geschäftsführerin für Fachverbände für Menschen mit Behinderung
Barbara Heuerding, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) / Fachverbände für Menschen mit Behinderung Vertreterin: Nina vom Hove, Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) / Fachverbände für Menschen mit Behinderung
Julia Niederstucke- Kutzner, Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V./ Fachverbände für Menschen mit Behinderung Vertreterin: Nora Köhler, Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V./ Fachverbände für Menschen mit Behinderung
Kerrin Stumpf, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. / Fachverbände für Menschen mit Behinderung Vertreterin: Maren Seelandt, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. / Fachverbände für Menschen mit Behinderung
Dr. Benedikt Schreiner, Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe (BAGüS) Vertreter: Carsten Mertins, Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe (BAGüS)
Laurette Rasch, Careleaver e. V.
Christian Weis, Deutscher Bundesjugendring Vertreter: Lars Reisner, Deutscher Bundesjugendring
Pelle Stumpf, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. Vertreterin: Kerrin Stumpf, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.
Irmgard Backes, GKV-Spitzenverband Vertreter: Dr. Julian Dilling, GKV-Spitzenverband
Wolfgang Schreck, Bundespsychotherapeutenkammer Vertreterin: Cornelia Metge, Bundespsychotherapeutenkammer
Dr. med. Mario Bauer, Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des ÖGD Vertreterin: Dr. med. Christine Hartwig, Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des ÖGD
Dr. med. Gabriele Trost-Brinkhues, Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V. Vertreter: Dr. Thomas Fischbach, Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V.
Dr. med. Andreas Oberle, Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V. Vertreter: Dr. Thomas Fischbach, Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V.
Prof. Dr. med. Michael Kölch, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) Vertreter: Prof. Dr. med. Marcel Romanos, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)
Prof. Dr. med. Jörg Michael Fegert, Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK) Vertreter: Dr. biol. hum. Michael Konrad, Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK)
Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Bundesjugendkuratorium
Markus Schön, Deutsches Institut für Urbanistik – Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“, Stadtdirektor der Stadt Krefeld, Geschäftsbereich Bildung, Jugend, Arbeit, Sport, Migration und Integration Vertreterin: Kerstin Landua, Deutsches Institut für Urbanistik – Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“